Aktion Saubere Landschaft 2023
Auch bei dem schlechten Wetter haben wir heute mit 10 Sammlern Bettingerode entlang der K46 vom Müll befreit.
Dieses Jahr konnten wir beide Seiten sammeln – was auch dringend notwendig war.
Beim anschließenden Grillen fanden wir Unterschlupf bei der Fleischerei Leiste – vielen Dank dafür!
Endlich wieder Landesparteitag!
Heute sind wir mit 5 Delegierten aus dem Kreisverband Goslar auf dem Landesparteitag der CDU in Niedersachsen in der Stadthalle Braunschweig.
Ein neuer Vorstand wird gewählt – Sebastian Lechner wurde neuer Landesvorsitzender.
In das neue Team wollten wir unsere Kandidatin Stefanie Hertrampf als Beisitzerin integrieren – leider hat es noch nicht gereicht.
Ein Neustart 2023 – mit diesem Motto soll die Partei zu alter Stärke zurückkommen!
Wir können gespannt sein!
CDU Kreisparteitag bei uns in Bad Harzburg – auf Deutschlands schönster Naturrennbahn.
Es war uns eine Ehre den Parteitag auszurichten – „Parteitag – daheim!“
Wir gratulieren dem neuen Kreisvorstand und wünschen das Beste.
Vielen Dank auch für die interessanten Interviews mit den Landtagskandidaten und dem Interview mit unserem Landesvorsitzenden Frank Oesterhelweg.
Gerne wieder!
Der neue Vorstand:
Vorsitzender – Ralph Bogisch (Goslar)
Stellv. Vorsitzende – Christiane Raczek (Seesen)
Stv. Vorsitzender – Jobst-Alexander Dreß (Bad Harzburg)
Schriftführer – Lars Wernicke (Liebenburg)
Schatzmeister – Sebastian Skorzinski (JU)
Beisitzer: Daniel Beyer (Seesen), Patrick Billep (Seesen), Pascal Bothe (Goslar), Elena Brunke (Langelsheim), Michael Deike (Goslar), Ulrich Eberhardt (Langelsheim), Dirk Grätz (Liebenburg), Stefanie Hertrampf (Bad Harzburg), Susanne Herweg (FU), Gesine Kirschke (Bad Harzburg), Frederik Kunze (Braunlage), Arne Niestroj (Langelsheim)
Mitgliederbeauftragter – Claus-Eberhard Roschanski (Goslar)



Mit einem kleinen Festakt wurde heute die Soletherme nach einem zweijährigen Umbau wiedereröffnet.
Eine Förderung des Landes Niedersachsen in Höhe von 2,2 Mio. € konnten die Umbaukosten doch erheblich unterstützen

Mit dabei die Aufsichtsratsmitglieder Britta Wichert und Wolf Alexander Weisse, sowie die Landtagskandidatin Stefanie Hertrampf.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durften wir heute Morgen an der Aktion „Saubere Landschaft 2022“ teilnehmen.
Entlang der K46 von Bettingerode aus sammelten wir bis zur L501 Richtung Eckertal.
Ein Wahnsinn, was einfach so aus dem Auto geworfen wurde, bzw. gezielt im Wald entsorgt wird.
Selbst das Wetter konnte uns nichts anhaben!
Wir haben die Sammelaktion im Anschluss mit einem gemeinsamen Grillen aller Helfer ausklingen lassen.

Danke – Спасибі

Vielen lieben Dank für die vielen Verbandmaterialien

Mit solch einer großen Beteiligung haben wir nicht gerechnet.
Von Verbandkästen über Windeln, Zahnbürsten bis hin zu Powerbanks.
Die netten Gespräche haben uns immer weiter motiviert!
Am 18. März werden die Verbandkästen dann mit einem Convoi vom Rittergut Lauingen dann direkt in die Ukraine gefahren.
Vielen Dank an den Hackers4Good e.V. für den Transport!

No war in Ukraine

Wir sammeln alte und auch neue Verbandkästen für die vielen Verletzten in der Ukraine.
Heute wurde ein Kinderkrankenhaus bombardiert und es fehlt an Verbandmaterial – wir wollen Helfen und sammeln.
Wann?
Sonntag, 13.3.2022 von 13-16 Uhr
Gern aber auch jederzeit Termin per Nachricht möglich
Wir danken schon im Voraus

Heute wurde Stefanie Hertrampf auf der hybriden Nominierungsveranstaltung als unsere Landtagskandidatin nominiert.
Im Wahlkreis 13 (Goslar – Bad Harzburg – Liebenburg -Langelsheim – Lutter a. Bbg.) tritt Hertrampf als CDU Direktkandidatin für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 an.
Wir wünschen Steffi viel Erfolg und stehen hinter ihr!

Foto: Marie Ellinghaus
Am heutigen Volkstrauertag gedenken wir den gefallenen Soldaten der Weltkriege, der Bundeswehr und den Toten der Gewaltherrschaft.
Ein Tag der Trauer und der Erinnerung!
Den Kranz der CDU Bad Harzburg legten Julia Marie Ruyling und Jochen Neumann nieder, während der Posaunenchor unter Leitung unseres Fraktionsvorsitzenden Hans-Peter Dreß und dem Stadtverbandsvorsitzenden Jobst-Alexander Dreß das Lied: „Ich hatt einen Kameraden“ spielten.
Eine Tradition, die zu Zeiten der Covid-19 Pandemie in einem etwas kleineren Rahmen stattgefunden hat.